Nachbarschaftshilfe in Leipzig – Gemeinsam für ein besseres Miteinander

Die Nachbarschaftshilfe ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die im Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Ob Einkäufe, Begleitung zu Terminen oder einfach ein offenes Ohr – Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer sorgen für Entlastung und mehr Lebensqualität.

In Leipzig gibt es viele engagierte Menschen, die bereit sind, in ihrer Nachbarschaft zu helfen. Diese Unterstützung stärkt nicht nur die Betroffenen, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die ABE Zusammen ist dabei Ihre zentrale Kontaktstelle für Nachbarschaftshelfer.

Was machen Nachbarschaftshelfer?

Diese Hilfe ist besonders für Pflegebedürftige eine große Entlastung. Sie ermöglicht es ihnen, länger in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben.

Nachbarschaftshelfer unterstützen andere im Alltag, zum Beispiel bei:

Wie werde ich Nachbarschaftshelfer?

Jeder, der Freude daran hat, anderen zu helfen, kann Nachbarschaftshelfer werden. Alles, was Sie brauchen, ist ein freundliches Wesen, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich in unserer Gemeinschaft zu engagieren.

Kursangebote für Nachbarschaftshelfer

Für Nachbarschaftshelfer bietet die ABE Zusammen alle benötigten Kurse an.
Die Teilnahme an den Kursen ist für Sie kostenfrei.

Grundkurse

Aufbaukurse

Warum die ABE Zusammen GmbH?

Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle für Nachbarschaftshilfe in Leipzig und begleiten Sie auf Ihrem Weg, Nachbarschaftshelfer zu werden. Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen statt, damit Sie in einer angenehmen Atmosphäre lernen können. Zudem stehen wir Ihnen mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zur Seite.

Jetzt informieren und mitmachen!

Besuchen Sie die Webseite Leipziger Nachbarschaftshelfer, um mehr über die Nachbarschaftshilfe zu erfahren, sich als Helfer zu engagieren oder einen unserer Kurse zu buchen.

Nach oben scrollen